Maison Maurice Cretaz
Maison Maurice Cretaz pflegen Reben in drei historischen, terrassenförmig angelegten Rebbergen.
Maison Maurice Cretaz pflegen Reben in drei historischen, terrassenförmig angelegten Rebbergen.
Das Weingut Les Granges hat seinen Namen vom gleichnamigen Dorf, das auf dem Hügel von Nus, auf der Sonnenseite des Aostatals, liegt.
Jetzt kennenlernenAnfang 2018 kehrte Christin Rütsche nach Chardonne auf die Domaine Montimbert zurück. Hier absolvierte sie im Rahmen ihrer Ausbildung zur Önologin mehr als zehn Jahre zuvor bei Maurice Dentan ihr erstes Praktikum.
Jetzt kennenlernenMit Fahrrad und viel Gepäck kämpften wir uns Meter um Meter durch die wild verwachsenen, urwaldähnlichen Uferzonen der Rhône. Weit hinter uns der letzte Hinweis, dass hier der Radweg endet. Vernunft sieht anders aus.
Jetzt kennenlernenDie Brüder Quinard zaubern in einer malerischen Ecke nahe Genf Schaumweine, als wäre hier die Champagne.
Jetzt kennenlernenBele Casel ist eine kleine Weinkellerei, die sich der Herstellung aromatischer und konzentrierter Proseccos verschrieben hat.
Jetzt kennenlernenDie Domaine Guy Amiot et Fils erstreckt sich über die Dörfer Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet, Meursault, Saint-Aubin und Santenay. Alles ziemlich klingende Namen.
Jetzt kennenlernenDie Villets verbringen täglich und das ganze Jahr über viel Zeit in ihren Rebbergen. Die Beobachtung von Pflanzen, Böden und Insekten liefern ihnen Rückschlüsse über die Gesundheit der Rebstöcke.
Jetzt kennenlernenDie Weingärten von Overnoy-Crinquand liegen an gut besonnten Hängen im Dorf Pupillin. Seit der Gründung des Weinguts vor vielen Jahrzehnten wird der Anbau nach biologischen Gesichtspunkten betrieben.
Jetzt kennenlernenMirù ist das Familiengut von Marco Arlunno, der auch auf Il Chiosso federführend ist. Die Cantina liegt mitten in der Altstadt von Ghemme.
Jetzt kennenlernenMarco und Carlo produzieren zehn Weine aus vier Traubensorte: Nebbiolo, Vespolina, Uva Rara und Erbaluce.
Jetzt kennenlernenDie Familie Antoniolo bewirtschaftet in Gattinara 15 Hektar, die fast ausschlisslich mit Nebbiolo bepflanzt sind.
Jetzt kennenlernenParides Kreationen bewegen sich von einfach und geradlinig bis zu wild und ausladend.
Jetzt kennenlernenDie Rebberge der Rovellottis erstrecken sie sich von Ghemme über 25 Hektar in den Hügeln Novaras.
Jetzt kennenlernenOb Basis-Cuvée oder Jahrgangs-Champagner: Eine Flasche Yannick Prévoteau ist immer sehr lecker - und erschwinglich.
Jetzt kennenlernenDamien Goulard sagt von sich, er wäre Basketballprofi geworden, hätte er nicht das Champagnerhaus seiner Eltern übernehmen können.
Jetzt kennenlernenDie Domaine des Chanssaud ist ein Beweis dafür, dass auch in einer traditionellen Weinbauregion viel Wandel und Innovation möglich ist.
Jetzt kennenlernenPascal und Valérie keltern im mittelalterlichen Châteauneuf-du-Pape tiefgründige Festtagsweine und sonnenverwöhnte Alltagsweine.
Jetzt kennenlernenMarsannay, der nördlichste Ort des Burgunds, setzte vor einigen Jahren zu einem eigentlichen Höhenflug an, was die Qualität seiner Weine betrifft.
Jetzt kennenlernenDie Domaine Cornu ist seit vier Generationen ein Familienbetrieb. Heute leitet Alexandre den Weinberg und die Weinbereitung. Seine Schwester Isabelle übernimmt die kaufmännische Leitung.
Jetzt kennenlernenDie fünf Hektaren Weinberge der Domaine du Pampre liegen ausschliesslich an den Ufern des Flusses Areuse. Sie werden seit drei Generationen von der Familie Gasser bewirtschaftet.
Jetzt kennenlernenHinter der Domaine und dem Namen Christalain stehen die beiden Winzer und Namensgeber Christian und Alain. Wir finden das recht sympathisch und auch humorvoll.
Jetzt kennenlernenChristine, Jean-Denis und Alexandre Perrochet sehen ihre Aufgabe darin, jede Traubensorte am geeigneten Ort anzupflanzen. Sie wollen sie sanft und umweltschonend vor Krankheiten schützen, die Mikroorganismen in den Böden erhalten und Blätter und Trauben so ideal wie möglich den Sonnenstrahlen aussetzen.
Jetzt kennenlernenPhilippe macht natürlichen Wein aus Trauben, die in Sankt Galler Rebbergen reifen.
Jetzt kennenlernenKeller und Sitz von Defayes & Crettenand liegen in Leytron, einer walliser Weinbaugemeinde am rechten Rhôneufer.
Jetzt kennenlernenDie Azienda Agricola Loschi Enrico befindet sich im Tal des Arda-Flusses in den Hügeln von Piacenza. Seit jeher ein Familienbetrieb, wird er heute von Enrico geleitet.
Jetzt kennenlernenGuido keltert archäologische Weine. Er nennt sie so, weil sie in Anlehnung an Jahrhunderte alte Methoden entstehen.
Jetzt kennenlernenEntlang des Arda-Tals, gegenüber der mittelalterlichen Stadt Castell'Arquato, liegt die Tenuta Vitivinicola Croci. Umgeben von einer malerischen Landschaft führen Massimiliano und sein Bruder Giuseppe den 1935 gegründeten Familienbetrieb.
Jetzt kennenlernenAndreana pflegt ihre Reben auf einer kleinen Anhöhe nahe Ponte Dell’Olio im Val Nure. Neben den für die Region typischen Sorten Bonarda, Ortrugo, Malvasia und Barbera experimentiert sie mit internationalen Varianten.
Jetzt kennenlernenDas Weingut Cordani liegt in den Colli Piacentini, einem alten, gleichzeitig innovativen Gebiet, deren Weine die Region nur sehr selten verlassen.
Jetzt kennenlernenPaterna ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft. Wir finden sie in der Toscana, genauer gesagt in den Hügeln nördlich von Arezzo, unweit des Flusses Arno.
Jetzt kennenlernenIlona Thétaz keltert sortenreine Weine, in denen ungefiltert der Himmel und die Erde ihrer Rebberge oberhalb von Saxon, VS zum Ausdruck kommen.
Jetzt kennenlernenRenate und Corrado keltern aus Trauben der höchstgelegenen Rebberge der Leventina eigenwillige, ausdrucksstarke Weine.
Jetzt kennenlernenFabio lebt und arbeitet in Marsala auf Sizilien, wo er das Winzerhandwerk von seinem Vater erlernte.
Jetzt kennenlernenIn Mateja und Primoz’ Weinen sind der Boden und das Klima des Vipava-Tals unmittelbar spürbar. Sie verbinden das lokale traditionelle Weinhandwerk mit einem modernen Verständnis von Wein.
Jetzt kennenlernenDomaine Bourdy, das sind fünf Jahrhunderte Tradition. Sie hindert die Familie aber nicht daran, am Puls der Zeit zu bleiben.
Jetzt kennenlernenJérémy, ein Quereinsteiger aus der Grossstadt, keltert im Bugey süffige und trotzdem charaktervolle Parzellenweine.
Jetzt kennenlernenIm Apennin südlich von Piacenza, in den Colli Piacentini, macht Andrea Cervini seit 2006 Naturwein.
Jetzt kennenlernenVina Herzanovi ist ein vier Hektar grosses Weingut in Kobyli, Mähren, das auf wenig Technologie und viel Natur setzt.
Jetzt kennenlernenIm nördlichsten Weingebiet Deutschlands - oberhalb des 51. Breitengrads - pflegen Marika, Toska und Sandro Reben an besten Steillagen.
Jetzt kennenlernenLichtenberger González verstehen das Weinmachen als ein altes Handwerk, das keinerlei Innovationen mehr bedarf.
Jetzt kennenlernenBénédicte und Grégoire Hubeau pflegen 14 Hektar Reben im Winkel Fronsac, wo die Isle in die Gironde fliesst.
Jetzt kennenlernenDie 16 Hektar der Domaine werden von Laurent Fournier, dem Sohn von Jean Fournier, gepflegt. Er hat die Weinberge 2004 auf biologischen Anbau umgestellt.
Jetzt kennenlernenIm nördlichen Piemont keltert die Familie Mazzoni mit viel Leidenschaft Weine, die unsere Aufmerksamkeit verlangen. Und uns im Gegenzug in eine grosse aromatische Tiefen tauchen lassen.
Jetzt kennenlernenJuliens Trauben wachsen im Wallis in Höhenlagen von bis zu 1000 Metern. Verteilt auf dutzende Parzellen, bewirtschaftet er die Rebberge bio-dynamisch und ausschliesslich in Handarbeit.
Jetzt kennenlernen