Teraxe wird aus den Sorten Altesse (90%) und Chardonnay gekeltert. Die Reben wachsen auf einem Boden aus Kalkstein und Mergel über Granit. Wenn wir bei klarem Wetter in den Rebzeilen stehen, gleitet unser Blick Dutzende Kilometer über das Rhônetal in Richtung Savoyer Alpen. Die Parzellen sind umringt von Wald, Heckenstreifen und Weidland. Alles fügt sich zu einem grossen Wildgarten zusammen, und das schmecken wir in diesem Wein. Für den Teraxe bleiben die Trauben zehn Tage auf der Maische. Weil Jérémy auf sanfte Extraktion setzt, bietet der Wein eine gelungene Balance von Frucht, Gäraromen und Tanninen. Wir empfehlen den Teraxe zum Apéro Riche mit Käse und Gemüsen oder zu einem mittelschweren Hauptgang.
Appelation
Vin de Pays France