Für den Vinum Aurum verwendet Guido je zur Hälfte Malvasia- und Trebbiano-Trauben, die er mit den Stielen einmaischt. Nach dem Abpressen reift der Wein vier Jahre lang in einem kleinen Kastanienfass. Danach wir er in 300 (!) Flaschen abgefüllt. Genau, es handelt sich hier um eine grosse Rarität! Der Vinum Aurum ist kräftig und doch trinkig. Er passt gut in die vegetarische Küche, unter anderem zu Gemüse (Kürbis) und Getreide.
Appelation
Bianco Toscana IGT